Gemeinde

Messancy

Shopping und Entspannung

Messancy kann den Titel einer sehr alten Ortschaft für sich beanspruchen: 1096 wird sie nämlich erstmals in einem offiziellen Dokument erwähnt. Jetzt wird die Gemeinde für ihre grüne Umgebung und Shoppingmöglichkeiten geschätzt. Lassen Sie die Seele baumeln bei einem Spaziergang um den Messancy-See oder den Seerosenteich. Der Park Mathelin ist der ideale Ort für eine angenehme Zeit mit der Familie. Und wenn Sie Lust auf Shopping haben, werden die zwei Einkaufszentren Sie begeistern. Es ist für jeden etwas dabei!

Gemeindeverwaltung von Messancy

Die Gemeinde Messancy ist der ideale Ort für einen Einkaufsbummel. Es ist auch sehr angenehm, durch die ländlichen Dörfer der Gemeinde zu wandern.
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.15 Uhr und von 13.15 Uhr bis 16.30

Unsere anderen Gemeinden

Aubange

Von Feuer und Eisen geprägt

Die im Herzen des Dreiländerecks Belgien, Großherzogtum Luxemburg und Frankreich gelegene Gemeinde Aubange ist das Bindeglied zwischen der Gaume und dem Areler Land. Sie hat eine reiche industrielle Vergangenheit, deren Geschichte und Zeitzeugen Sie im Museum „Athus und Stahl“ entdecken können. Die Gemeinde setzt sich aus sieben Ortschaften zusammen, die alle ihren eigenen Charme haben. Rachecourt ist zum Beispiel für sein „Apfelfest“ bekannt.

Syndicat d'initiative d'Aubange

Schulzeit :
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr.

Oster- und Sommerferien :
Montag bis Sonntag von 8:30 bis 12:30 Uhr.
(mittwochs geschlossen)

Unsere anderen Gemeinden

Attert

Grün und erholsam

Die Gemeinde Attert umfasst 17 Dörfer und Weiler, die den Naturpark „Vallée de l’Attert“ (Tal der Attert) bilden. Sie liegt nur einen Katzensprung von Arlon und Martelange entfernt und wartet mit einer artenreichen Natur auf. Sie suchen Natur, Entspannung und Ruhe? Dann sind die zahlreichen markierten Wanderwege in diesem Gebiet ideal, um die Vielfalt der Landschaften zu entdecken.

Syndicat d'Initiative du Val d'Attert

Unsere anderen Gemeinden

Arlon

2.000 Jahre Geschichte

Arlon zählt zu den drei ältesten Städten Belgiens. In der Römerzeit hieß sie Orolaunum und lag strategisch an der Kreuzung von zwei wichtigen Römerstraßen. Zweitausend Jahre Geschichte haben in Arlon ein bedeutendes gallorömisches, historisches, religiöses und architektonisches Erbe hinterlassen sowie zahlreiche kulturelle und Folkloreveranstaltungen. Auf Naturliebhaber und alle, die den Nervenkitzel suchen, warten zahlreiche Wanderungen und Aktivitäten.

Tourismusbüro von Arlon

In unserem Empfangsbereich finden Sie Broschüren, Souvenirs, Maitrank, Wander- und Straßenkarten,…
Täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr (Inklusive Wochenenden und Feiertage) Vom 1. November bis zum 31. März Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr Geschlossen am 1.11., 25.12. und 1.1.

Unsere anderen Gemeinden